Wimpernlifting: 7 MAGISCHE Schritte für unwiderstehlich geschwungene Wimpern

Wimpernlifting: Die schonende Alternative zu Extensions und täglicher Mascara
Ein strahlender Augenaufschlag ist für dich ein absolutes Beauty-Must-have. Ein strahlender Augenaufschlag ist für dich ein absolutes Beauty-Must-have. Trotzdem können Wimpernextensions und das tägliche Auftragen von Mascara zwar schöne Effekte erzielen, gleichzeitig aber deine Naturwimpern stark belasten. Deshalb entscheiden sich immer mehr Beautyliebhaberinnen für das Wimpernlifting, da es schonender und dennoch höchst effektiv ist. In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum ein Wimpernlifting deiner Wimpern mehr Gutes tut als Extensions und Mascara, weshalb du unbedingt auf eine erfahrene Fachkosmetikerin in Köln setzen solltest und welche Rolle das Wimpernlifting mit Kreatin spielt. Darüber hinaus erkläre ich dir, was beim chemischen Prozess des Oxidierens wirklich passiert und wie du deine Wimpern anschließend optimal pflegen kannst.
Warum Wimpernlifting schonender ist als Extensions und tägliche Mascara
-
Deine natürlichen Wimpern bleiben unversehrt
Beim Wimpernlifting werden deine eigenen Wimpern lediglich angehoben und fixiert, ohne sie künstlich zu verlängern oder zu verdicken. Hingegen kleben Extensions direkt auf deinen Naturwimpern, sodass das zusätzliche Gewicht und der Kleber nicht nur die Haarstruktur schwächen, sondern im schlimmsten Fall sogar zum Ausfallen deiner Wimpern führen können. -
Weniger tägliche Belastung
Mascara musst du jeden Tag abschminken, oft mit ölhaltigen Make-up-Entfernern und Reibung, die deine Wimpern austrocknen, brüchig machen und das natürliche Wachstum stören können. Eine einmalige Behandlung bietet dir für mehrere Wochen ein perfekt geschwungenes Ergebnis, ohne dass du täglich Mascara auftragen musst. -
Wasser- und schwitzfest
Anders als Mascara bleibt ein Wimpernlifting wasserfest und verläuft nicht beim Sport oder Schwimmen. Du kannst morgens verschlafen aufwachen – keine Panda-Augen mehr.
Du möchtest wissen, was dich bei Glow Spot sonst noch erwartet?
➤ Hier findest du alle unsere Beauty-Behandlungen im Überblick.
Warum du für dein Wimpernlifting in Köln eine erfahrene Kosmetikerin brauchst
Ein gelungenes und vor allem schonendes Lash lifting Köln gelingt nur in den Händen einer kompetenten Fachkosmetikerin. Warum?
-
Exakte Temperaturkontrolle
Für das Anlegen der Silikonpads und das Einwirken der Lifting-Substanzen muss die Temperatur exakt stimmen. Zu viel Hitze führt dazu, dass die Proteinstruktur des Haares übermäßig „oxidiert“. Das heißt, die Schwefelbrücken im Keratin werden geschädigt und deine Wimpern können austrocknen oder sich „verbrannt“ anfühlen. -
Perfekte Einwirkzeiten
Verkürzt du die Zeit, erhältst du kein gleichmäßiges Ergebnis; überschreitest du sie, können deine Wimpern brüchig und trocken werden. Nur durch genaue Zeitmessung erzielst du das gewünschte, langanhaltende Ergebnis. -
Hygiene und hochwertige Produkte
Geringe Qualität der Lifting-Substanzen oder unsaubere Arbeitsweisen können zu Reizungen oder Allergien führen. Eine erfahrene Kosmetikerin kennt die besten Marken und wählt die passenden Inhaltsstoffe für deinen Wimperntyp aus.
Vertraue deshalb bei deinem Wimpernlifting Köln auf eine Fachkraft mit nachweislicher Expertise und aussagekräftigen Referenzen.
Chemie hinter dem Wimpernlifting: Was bedeutet „Oxidieren“?
Damit du verstehst, warum präzises Arbeiten so wichtig ist, schauen wir uns die Chemie an:
-
Das Keratin deiner Wimpern
Wimpern bestehen aus Keratin, einem Protein, das durch Disulfidbrücken (–S–S–) zwischen Cystein-Aminosäuren stabilisiert wird. Diese Brücken bestimmen die Form und Festigkeit deiner Haare. -
Reduktionsphase (Weichmachen)
Ein Reduktionsmittel (zum Beispiel Thioglykolat) löst vorübergehend die Disulfidbrücken auf. Dadurch werden deine Wimpern formbar und lassen sich auf den Silikonpads anheben. -
Fixierungsphase (Oxidieren)
Anschließend kommt ein Oxidationsmittel (häufig Wasserstoffperoxid) zum Einsatz. Dieses stellt die Disulfidbrücken wieder her und „fixiert“ deine Wimpern in der neuen, geschwungenen Form.-
Oxidation bedeutet hier, dass Elektronen von bestimmten Molekülen abgegeben werden. Das Oxidationsmittel reagiert mit den gelösten Schwefelbrücken und baut sie neu auf.
-
Wird das Oxidationsmittel zu lange oder bei zu hoher Konzentration aufgetragen, entstehen unerwünschte zusätzliche Oxidationsreaktionen. Das Haar verliert seine Feuchtigkeit, die Faserstruktur wird brüchig, und im schlimmsten Fall „verbrennt“ das Protein – deine Wimpern wirken strohig und trocken.
-
Nur eine erfahrene Kosmetikerin kann durch akkurates Timing und richtige Temperatur dafür sorgen, dass es zu keiner Überoxidation kommt.
Wimpernlifting mit Kreatin: So pflegst du deine Wimpern optimal
Nach dem chemischen Prozess solltest du deine Wimpern mit Kreatin pflegen:
-
Kreatin ist eine Aminosäure-Verbindung, die das Haar von innen heraus stärkt. Sie füllt mikroskopische Risse in der Schuppenschicht (Kutikula) und sorgt für mehr Elastizität und Glanz.
-
Ein Wimpernlifting mit Kreatin regeneriert deine Wimpern nach dem Oxidieren und versorgt sie mit verlorener Feuchtigkeit.
Schritt-für-Schritt zur Kreatin-Nachbehandlung
-
Sanfte Reinigung: Entferne alle Rückstände der Lifting-Substanzen.
-
Kreatin-Maske: Verteile sie gleichmäßig auf deinen Wimpern und lass sie 5–10 Minuten einwirken.
-
Leichtes Ausspülen: Entferne überschüssige Maske, ohne den Schwung zu stören.
-
Serum-Finish: Trage ein nährendes Serum mit Panthenol oder Hyaluronsäure auf, um zusätzliche Feuchtigkeit zu spenden.
Wiederhole diese Pflege alle paar Tage, um den Lifting-Effekt möglichst lange zu erhalten und deine Wimpern vor Austrocknung zu schützen.
Wir bieten auch spezielle Kombi-Pakete für Augenbrauen Lifting und Wimpernlifting an – ideal für einen perfekt abgestimmten Look!
➤ Hier kannst du direkt deinen Termin für Wimpernlifting in Köln buchen.
Häufige Fragen zum Wimpernlifting
1. Wie lange hält ein Wimpernlifting?
Das Wimpernlifting Behandlung bleibt in der Regel 6–8 Wochen sichtbar – je nach deinem individuellen Wimpernwachstum.
2. Kann man auch kurze Wimpern liften?
Ja! Egal, ob du eher kurze oder feine Härchen hast, eine Wimpernwelle bzw. Wimpernlaminierung bringt jede Wimper zum Schwung und lässt sie optisch länger wirken.
3. Wie pflege ich nach dem Lifting?
Vermeide in den ersten 24 Stunden Wasser und Dampf. Danach strahlt sanfte Reinigung und die regelmäßige Anwendung einer Wimpernlaminierung Köln-Pflege mit Kreatin.
4. Ist das Wimpernlifting schmerzhaft oder gefährlich?
Bei korrekter Anwendung durch eine geschulte Kosmetikerin ist das Risiko minimal. Achte darauf, dass die Produkte hochwertige Inhaltsstoffe enthalten und die Behandlung in hygienisch einwandfreier Umgebung stattfindet.
Fazit
Mit einem Wimpernlifting sicherst du dir einen natürlichen, langanhaltenden Schwung ohne tägliche Mascara oder riskante Extensions. Die chemischen Prozesse – Reduktion und Oxidation – erfordern präzises Handeln, damit es nicht zur Überoxidation kommt und deine Wimpern austrocknen. Deshalb solltest du dein Wimpernlifting Köln nur von einer erfahrenen Kosmetikerin durchführen lassen. Anschließend pflegst du deine Wimpern mit Wimpernlifting mit Kreatin, um Feuchtigkeit und Stabilität wiederherzustellen. So genießt du einen atemberaubenden Augenaufschlag und schützt deine Naturwimpern langfristig.
Eine Antwort
[…] ➤ Hier geht’s zu unserem Beitrag über Wimpernifting Köln. […]