Permanent Make-up: 6 Fakten, die du vor deiner Behandlung kennen solltest

Permanent Make-up in Köln – Alles, was du über die Behandlung wissen musst
Perfekt geschminkt aus dem Bett aufstehen – für viele ein Traum, der mit Permanent Make-up Wirklichkeit werden kann. Die moderne Technik ermöglicht es, Augenbrauen, Lippen und Lidstriche dauerhaft zu betonen, ohne täglich zum Schminkstift greifen zu müssen. Wer sich für eine Permanent Make-up Behandlung in Köln interessiert, sollte jedoch gut informiert sein. In diesem Beitrag erfährst du, was Permanent Make-up ist, wie es funktioniert, wie eine Behandlung abläuft, wie viele Sitzungen notwendig sind, wie lange das Ergebnis hält und was vor und nach der Behandlung zu beachten ist.
Was ist Permanent Make-up?
Permanent Make-up (PMU) ist eine Form der kosmetischen Pigmentierung, bei der Farbpigmente mit einer feinen Nadel in die obere Hautschicht eingebracht werden. Ziel ist es, Gesichtspartien wie Augenbrauen, Lippen oder Lidstriche dauerhaft zu betonen und so ein gepflegtes Aussehen zu erzielen – ganz ohne tägliches Schminken. Anders als bei Tätowierungen dringen die Farbpigmente nicht so tief in die Haut ein, was bedeutet, dass das Ergebnis nicht lebenslang hält, sondern sich mit der Zeit natürlich verblasst.
Wie funktioniert Permanent Make-up?
Bei der Behandlung wird mithilfe eines speziellen Geräts eine feine Nadel verwendet, um Farbpigmente punktgenau in die Haut zu bringen. Dabei kommen hochwertige, dermatologisch getestete Farben zum Einsatz, die auf die individuelle Haut- und Typberatung abgestimmt werden.
Typische Anwendungsbereiche sind:
-
Augenbrauen (z. B. Microblading oder Powder Brows)
-
Lidstrich (oben oder unten)
-
Lippen (Kontur oder Vollschattierung)
Die Technik ist präzise und erfordert viel Erfahrung – daher sollte die Behandlung ausschließlich in einem professionellen Kosmetikstudio in Köln durchgeführt werden.
Du möchtest wissen, was dich bei Glow Spot sonst noch erwartet?
➤ Hier findest du alle unsere Beauty-Behandlungen im Überblick.
Der Ablauf einer Permanent Make-up Behandlung
Wer sich für eine Permanent Make-up Behandlung in Köln entscheidet, durchläuft mehrere Schritte:
1. Beratung und Vorzeichnung
Zunächst findet ein ausführliches Beratungsgespräch im Köln Kosmetikstudio statt. Dabei wird geklärt, welches Ergebnis gewünscht ist, welche Technik am besten passt und ob gesundheitliche Voraussetzungen gegeben sind. Anschließend wird die Form vorgezeichnet – erst wenn du vollkommen zufrieden bist, beginnt die Pigmentierung.
2. Die eigentliche Pigmentierung
Die zu behandelnde Stelle wird gereinigt und mit einer betäubenden Creme behandelt, um die Behandlung möglichst angenehm zu gestalten. Danach beginnt die Pigmentierung mit dem Spezialgerät. Je nach Bereich dauert dieser Schritt zwischen 60 und 120 Minuten.
3. Nachbesprechung und Pflegehinweise
Nach der Behandlung gibt es wichtige Hinweise zur Pflege in den nächsten Tagen. Auch ein Folgetermin zur Nachbehandlung wird vereinbart.
Wie viele Behandlungen sind notwendig?
In der Regel sind zwei Sitzungen notwendig, manchmal auch drei. Die erste Behandlung legt die Basis, während bei der Nachbehandlung die Pigmente aufgefrischt, intensiviert oder kleine Korrekturen vorgenommen werden. Der zweite Termin erfolgt meistens 4 bis 6 Wochen nach der Erstbehandlung – sobald die Haut vollständig verheilt ist.
Wie lange hält Permanent Make-up?
Die Haltbarkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab: Hauttyp, Pflege, Sonneneinstrahlung und Lebensstil. Im Durchschnitt bleibt Permanent Make-up zwischen 1,5 und 3 Jahre sichtbar. Danach beginnt das Pigment langsam zu verblassen. Viele Kundinnen entscheiden sich nach 1,5 bis 2 Jahren für eine Auffrischung.
Pflege nach der Behandlung
Die richtige Nachsorge ist entscheidend für ein schönes und langanhaltendes Ergebnis. Direkt nach der Behandlung kann es zu leichten Schwellungen oder Rötungen kommen – das ist vollkommen normal.
Nach der Behandlung gilt:
-
Die behandelte Stelle nicht reiben oder kratzen
-
Kein Make-up auf die betroffene Region auftragen
-
Sauna, Solarium und direkte Sonne vermeiden (mind. 10 Tage)
-
Kein Schwimmbad oder Meerwasser während der Heilungsphase
-
Die Haut trocken halten – keine Feuchtigkeit, kein Schweiß
Eine spezielle Pflegecreme wird in der Regel vom Kosmetikstudio Köln mitgegeben und sollte regelmäßig dünn aufgetragen werden. Die Haut beginnt nach ein paar Tagen leicht zu schuppen – das ist Teil des natürlichen Heilungsprozesses.
Worauf sollte man vor der Behandlung achten?
Damit die Haut optimal vorbereitet ist und das Risiko von Komplikationen minimiert wird, gibt es auch vor der Behandlung einige wichtige Punkte zu beachten:
-
24 Stunden vorher kein Alkohol, Koffein oder blutverdünnende Mittel
-
Keine Solariumbesuche oder intensive Sonnenbäder vorab
-
Bei Lippen-PMU: Vorbeugung gegen Herpes, z. B. durch antivirale Medikamente nach Rücksprache mit dem Arzt
-
Keine Fruchtsäure- oder Retinolbehandlungen im Gesicht ca. 1 Woche vorher
Ein seriöses Kosmetikstudio in Köln wird dich vorab ausführlich über alle Risiken und Vorsichtsmaßnahmen informieren.
Für wen eignet sich Permanent Make-up?
Permanent Make-up ist ideal für alle, die:
-
Morgens Zeit sparen möchten
-
Auf Make-up allergisch reagieren
-
Sportlich aktiv sind und trotz Schweiß „geschminkt“ aussehen wollen
-
Lückenhafte oder ungleichmäßige Brauen haben
-
Sehschwächen haben und sich das Schminken erleichtern möchten
Besonders im Alltag, beim Sport oder im Urlaub ist das dauerhafte Make-up eine enorme Erleichterung.
Fazit: Permanent Make-up in Köln – professionell, präzise und praktisch
Ein professionelles Permanent Make-up in Köln bietet dir nicht nur optische Vorteile, sondern auch mehr Selbstbewusstsein im Alltag. Egal, ob perfekt geformte Augenbrauen, ein ausdrucksstarker Lidstrich oder natürlich betonte Lippen – mit dieser Technik lässt sich das individuelle Schönheitsideal auf natürliche Weise unterstreichen. Wichtig ist, sich für ein erfahrenes Kosmetikstudio in Köln zu entscheiden, das auf Qualität, Hygiene und umfassende Beratung setzt.
Wenn du Interesse an einer Permanent Make-up Behandlung in Köln hast, lohnt es sich, einen Beratungstermin in einem spezialisierten Köln Kosmetikstudio zu vereinbaren – für ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann.