Microneedling im Frühling oder Sommer – geht das?

by RODABA MARUFI

Microneedling im Frühling oder Sommer – geht das?

25. Mai 2025 Allgemein 0
Frau bei Microneedling-Behandlung im Kosmetikstudio in Köln im Frühling

Der Frühling ist da, der Sommer naht – und mit den steigenden Temperaturen wächst auch das Bedürfnis nach frischer, ebenmäßiger und strahlender Haut. Microneedling zählt zu den effektivsten Methoden, um den Teint sichtbar zu verbessern und neue Frische ins Gesicht zu bringen. Doch viele stellen sich die Frage: Ist Microneedling im Frühling oder Sommer überhaupt empfehlenswert?

In diesem Beitrag klären wir, worauf bei der Anwendung in der warmen Jahreszeit geachtet werden sollte, wie die Haut optimal geschützt werden kann – und warum sich ein professionelles Microneedling Köln gerade jetzt lohnen kann.


Was ist Microneedling?

Microneedling ist eine apparative Gesichtsbehandlung, bei der feine Nadeln gezielt Mikroverletzungen in der Haut erzeugen. Diese regen die natürliche Regeneration, die Kollagenbildung sowie die Aufnahme von Wirkstoffen an. Das Ergebnis: ein glatterer, ebenmäßigerer und strahlender Teint – ganz ohne chirurgischen Eingriff.

Diese kosmetische Gesichtsbehandlung eignet sich besonders gut zur Behandlung von:

  • Unreinheiten & Aknenarben

  • Pigmentflecken & Sonnenschäden

  • feinen Linien & Falten

  • vergrößerten Poren

  • fahler, müder Haut

Gerade im Frühling und Sommer wünschen sich viele Menschen eine frische, gesunde Ausstrahlung – daher ist Microneedling im Frühling/Sommer durchaus gefragt. Doch es gibt einige wichtige Aspekte zu beachten.


Microneedling in der warmen Jahreszeit – worauf achten?

Die Haut ist nach einer Needling Behandlung besonders empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen – insbesondere UV-Strahlung. Daher gilt: Sonnenschutz ist das A und O!

1. Sonnenkontakt meiden

Nach einer Needling Behandlung sollte direkte Sonneneinstrahlung für mindestens 5–7 Tage vermieden werden. Auch Solariumgänge oder ausgedehnte Aufenthalte in der Sonne sind in dieser Zeit tabu. Wenn ein Sommerurlaub bevorsteht, sollte die Behandlung mindestens zwei Wochen vorher stattfinden.

2. Hoher Lichtschutzfaktor ist Pflicht

Ein Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 50+ sollte täglich aufgetragen werden – auch an bewölkten Tagen. Dies schützt nicht nur vor Sonnenbrand, sondern auch vor Pigmentverschiebungen, die durch die empfindliche Haut nach dem Needling entstehen können.

3. Die richtige Pflege danach

Die Nachsorge entscheidet maßgeblich über das Ergebnis. In einem professionellen Kosmetik Studio Köln wird nach der Behandlung eine beruhigende Pflege aufgetragen, die gezielt auf die Bedürfnisse der Haut abgestimmt ist. Zuhause sollte auf reizende Produkte wie Peelings, Fruchtsäuren oder Parfum verzichtet werden.


Vorteile von Microneedling im Frühling und Sommer

Trotz der besonderen Vorsichtsmaßnahmen bringt die Behandling auch in der warmen Jahreszeit viele Vorteile mit sich:

  • Strahlende Sommerhaut: Wer im Frühling mit einer Microneedling-Kur beginnt, darf sich im Sommer über einen frischen Glow freuen.

  • Vorbereitung auf die Sonne: Durch die Stimulation von Kollagen und Elastin wird die Hautstruktur gestärkt – ideal, um die Haut auf sonnenreiche Tage vorzubereiten.

  • Gleichmäßiger Teint: Pigmentflecken und kleine Makel, die im Sommer besonders auffallen, können durch regelmäßige Anwendungen sichtbar reduziert werden.

Wer in einem Köln Kosmetikstudio auf eine individuelle Beratung setzt, erhält einen Behandlungsplan, der perfekt auf Hauttyp und Jahreszeit abgestimmt ist.


Microneedling Köln – professionell & sicher bei Glow Spot

In unserem Kosmetik Studio Köln am Hansaring wird Microneedling ganzjährig angeboten – mit besonderem Fokus auf Sicherheit, Hygiene und individuelle Hautanalyse. Vor jeder Behandlung erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch, bei dem der aktuelle Hautzustand analysiert und der richtige Zeitpunkt für das Microneedling bestimmt wird.

Unsere Expertin verwendet ausschließlich hochwertige, sterile Produkte und arbeitet mit modernster apparativer Technologie. So wird jede kosmetische Gesichtsbehandlung zu einem sicheren und effektiven Beauty-Erlebnis.

 

Du möchtest wissen, was dich bei Glow Spot sonst noch erwartet?

Hier findest du alle unsere Beauty-Behandlungen im Überblick.

 


Für wen ist Microneedling im Sommer ungeeignet?

In bestimmten Fällen wird von das Needling während der warmen Monate abgeraten, z. B.:

  • Bei aktiven Sonnenallergien

  • Direkt vor oder während eines Sommerurlaubs

  • Bei sehr empfindlicher Haut mit starker Neigung zu Pigmentstörungen

Hier bietet unser Köln Kosmetikstudio alternative Gesichtsbehandlungen Köln, die sanfter sind und dennoch einen sichtbaren Frische-Effekt erzielen – wie etwa Ultraschall, Hydrafacial oder kühlende Ampullenbehandlungen.

 

Du interessierst dich auch für Microneedling?

Hier geht’s zu unserem Beitrag über Microneedling Köln.

 


Fazit: Microneedling im Frühling/Sommer – ja, aber mit Vorsicht

Microneedling ist eine hervorragende Möglichkeit, der Haut neuen Glow zu verleihen – auch im Frühling und Sommer. Entscheidend ist jedoch die richtige Vorbereitung, eine professionelle Durchführung und konsequenter UV-Schutz in der Nachsorge.

Wer in einem erfahrenen Kosmetikstudio Köln behandelt wird und auf individuelle Beratung setzt, kann sich auch in der warmen Jahreszeit über die positiven Effekte dieser apparativen Gesichtsbehandlung freuen. Für alle, die sich schöne Haut in Köln wünschen, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um mit frischer Ausstrahlung in die sonnige Saison zu starten.


Du möchtest deine Haut optimal auf den Sommer vorbereiten?
Dann buche jetzt deine Microneedling-Behandlung bei Glow Spot – deinem professionellen Köln Kosmetikstudio für strahlende Haut zu jeder Jahreszeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert